Sanierungspotenziale bestimmen - leicht gemacht
Entdecke Sanierungspotentiale von Immobilien und berücksichtige dabei gleichermaßen ökonomische und ökologische Aspekte.
Fast ein Drittel des CO2 Austoßes in Deutschland verursacht der Immobilienmarkt. Damit Deutschland klimaneutral wird, müssen Sanierungen an Bestandsgebäuden durchgeführt werden.

Oft ist eine energetische Sanierung bereits nach wenigen Jahren rentabel und man spart neben dem ökologischen Charakter auch noch Geld.
Doch: Welches Gebäude sollte wann energetisch saniert werden? Was sollte gemacht werden? Es fehlen Daten oder das Zusammensuchen ist aufwendig?

Je mehr Daten wie Heizart, Nutzfläche, Dachausrichtung und -fläche oder Verbrauch vorhanden sind, desto besser. Falls nicht, auch kein Problem - wir suchen die verfügbaren Daten zusammen oder stellen Annäherungen zur Verfügung auf Basis von Vergleichsdaten aus der Umgebung.


Wohnungsbaugesellschaften
Bald schon Pflicht: Erstelle Sanierungspfade anhand von Szenarien für Gebäudeportfolios
Lieferanten
Nutze Engagement und Up- und Cross-Selling-Potentiale für Solaranlagen oder Wärmepumpen
Immobilienbesitzer
Erstelle Szenarien und vergleiche Sanierungspotentiale inkl. Laufzeitkosten